

SignalShark® - Seven Senses for Signals
Real-Time Handheld Analyzer
Wie ein Hai, der hocheffiziente Jäger aus dem Ozean, erzielt der SignalShark seinen Messerfolg durch das Zusammenspiel seiner hochentwickelten Sieben-Sinne-Sensorik.
Design und Herstellung in Deutschland
SignalShark - Seven Senses for Signals
Sehen: Dank seines großen Dynamikbereichs kann der SignalShark problemlos auch sehr schwache Signale erfassen. Die Kombination aus hoher Empfindlichkeit und einem großen intermodulationsfreien Dynamikbereich macht es möglich. DANL (Vorverstärker Off/On):
- 160 dBm / Hz / -167 dBm / Hz
Riechen: Die automatische DF-Antenne ermöglicht dem SignalShark, ein erfasstes Signal sekundenschnell zu peilen. ADFA 1: 200 MHz - 2,7 GHz ADFA 2: 10 MHz - 8 GHz
Hören: Dank seiner hohen Signalempfindlichkeit kann der SignalShark selbst weit entfernte Signale aufspüren, sortieren und demodulieren. Zwei DDCs ermöglichen gleichzeitige Messung und Demodulation.
Tasten: Bei der leichtesten „Berührung“ einer zuvor eingestellten Trigger-Maske zeichnet der SignalShark das entsprechende Signal auf. Eine Scan-Rate von bis zu 40 GHz/s sorgt für die schnelle Erkennung auch bei großen Frequenzbändern.
Schmecken: Der SignalShark analysiert und bewertet ein aufgenommenes Signal auf der Grundlage verschiedener Klassifizierungskriterien und unterstützt den Benutzer hierdurch, über die Relevanz eines Signals zu entscheiden.
Spüren: Die 40 MHz Real-Time-Messung ermöglicht ein lückenloses, zuverlässiges Erkennen kleinster Änderungen im Funkspektrum mit Hilfe der Spectrogram-Ansicht.
Empfangen: Die kontinuierliche Real-Time-Persistence-Ansicht des SignalShark zeigt pixelgenau jede Änderung eines Signals an. Damit können sogar versteckte Signale erfasst werden.
100% POI-Signale > 3,125 μs
YouTube Videos
SignalShark - Seven Senses for Signals
SignalShark - Features
Test Narda SignalShark vs. Anritsu, Spectrum Master vs. R&S, PR100/DDF007 vs. Tektronix, H500/H600
SignalShark - Interference Hunting: Interview Microwave Journal at MWC
SignalShark - Zoom in - Zoom out
Finding interference in mobile cellular networks with Narda SignalShark
Basic Use of SignalShark
产品特性
Signalanalysator 用于对频率范围8 kHz 至8GHz的射频信号进行检测、分析、分类以及定位。适用于便携及固定台站的无线电信号监测。支持Narda手动测向与自动测向天线。
- 极快的扫描速度达 40 GHz/s
- 40 MHz 实时带宽
- 高分辨率三维频谱
- 强大的余辉频谱可检测隐藏信号
- 自动测向定位
- HDR-接收机(高动态范围)
Video Interview SignalShark
随产品提供:
- SignalShark主机
- 40 MHz 实时实时带宽频谱,标记与峰值列表
- 2x 蓄电池组,可更换
- 12VDC输入, 5.5A, 100V-240VAC,插拔式
- 触摸屏手写笔
- USB:软件及操作手册
- 安全指南
- 快速入门手册
产品描述
Wie ein Hai, dieser hocheffiziente Jäger im Meer, leitet Narda SignalShark seinen Messerfolg aus dem Zusammenspiel seiner hochentwickelten Sinne ab. Seine 40 MHz Echtzeitbandbreite erfasst das Spektrum selbst sehr kurz gepulster Signale > 3,125 µs mit einem POI von 100 %. Dies garantiert ein einheitliches Bewusstsein für alle Spektralereignisse. Aufgrund ihrer ausgeprägten Analysefunktionen wie Echtzeitspektrum, Spektrogramm und Persistenz werden Messsignale mit einer sehr hohen Frequenz- und Zeitauflösung analysiert.
Anwendungen
Aufgrund der rasanten Entwicklung neuer Technologien wie Internet der Dinge (IoT), Machine-to-Machine (M2M) oder Car-to-Car (C2C) Kommunikation und dem Ausbau von 4G/5G-Mobilnetzen müssen sich immer mehr Geräte die verfügbaren Frequenzbereiche teilen. Ob Breitbandmessung über einen gesamten Frequenzbereich, Erkennung versteckter Signale, zuverlässige Erfassung sehr kurzer Impulse oder Lokalisierung von Störsignalen, SignalShark bietet umfassende Messlösungen für das immer komplexere HF-Spektrum.
In Verbindung mit den manuellen und automatischen Antennen eignet sich der SignalShark perfekt für die Richtungsfindung von abgestrahlten Signalen „Angle of Arrival“ AoA, der Lokalisierung von Emittern durch Triangulation oder der Heatmap und dem „Homing“, der Störersuche im näheren Umfeld. Zudem unterstützt der SignalShark die Lokalisierung nach dem TDOA Prinzip.
Folgende Software Optionen stehen zur Verfügung:
- Option, Spectrogram
Visuelle Darstellung der aufgezeichneten Spektren über die Zeit. Die Farben stellen den Signalpegel dar. Die kleinste wählbare Zeitauflösung beträgt 31,25 μs. Detektoren komprimieren die Hochgeschwindigkeits-Echtzeitspektren auf die gewählte Zeitauflösung. - Option, Level Meter incl. Compass values
Zeigt die Ergebnisse eines unabhängigen Empfängerpfades mit Kanalfiltern an. - Option, Automatic DF Antenna Control, Bearing View
Zeigt Azimut, Elevation, Peilqualität und omnidirektionalen RMS-Pegel an, der von der automatischen Narda-Peilantenne (ADFA) abgeleitet wurde. - Option, Horizontal Scan
Automatisches Finden der Richtung einer Signalquelle (Narda-Richtantenne notwendig):s.u. - Option, SCPI Remote Control --> damit ist der Narda Script Launcher installierbar.
- Option, VITA 49
Zeigt die grundlegenden Einstellungen der Messparameter während des Streamings von I/Q-Daten gemäß dem Vita 49-Standard an. - Option, Analog Demodulation
Horizontal Scan: Automatisches Finden der Richtung einer Signalquelle (Narda-Richtantenne notwendig):
- Polardiagramm mit Informationen der Feldverteilung und Anzeige der Richtung zur Signalquelle, um Reflexionen und Gleichfrequenzstörer zu erkennen
- Numerische Darstellung von Pegel, Azimut (Winkel gegen Nord), Elevation (Winkel über Horizont) und Polarisation
- Besonders steile Kanalfilter für eine saubere Trennung auch eng benachbarter Frequenzen
- Demodulation von USB, LSB, AM und FM mit Aufzeichnungsmöglichkeit
Design und Herstellung in Deutschland
[Translate to Chinese:] IDA-Komponenten
规格
- 频率范围:
- 8 kHz 至 8 GHz
- 实时带宽:
- 40 MHz
- 工作温度:
- -10 °C 至 +55 °C
- 蓄电池工作时间:
- 3 小时(正常),主机蓄电池可插拔模式
- 尺寸:
- 231 mm × 333 mm ×85 mm (9.09ʺ × 13.11ʺ × 3.35ʺ)
- 重量(主机包括蓄电池):
- 4,4 kg
- 扫描速度:
- 高达40 GHz/s (RBW @ 100 kHz)
Software and Firmware
Verfügbare Software und Firmware-Updates zu diesem Gerät können Sie im Bereich Software Updates und Firmware herunterladen https://www.narda-sts.com/de/servicesupport/software-updates-und-firmware/signalshark/ (Login/Registrierung für den Download erforderlich).
In der Bedienungsanleitung zu Ihrem Gerät finden Sie alle Informationen darüber, wie Sie die auf Ihrem Gerät installierte Version der Firmware abfragen und wie Sie die Aktualisierung durchführen können.
Narda Script Launcher
Nicht selten müssen im Arbeitsalltag Messabläufe individualisiert werden. Um auch diesen speziellen Anforderungen gerecht zu werden, unterstützt SignalShark Python-basierte Skripte. Narda Script Launcher ermöglicht es SignalShark-Benutzern, diese Skripte aus der SignalShark-Anwendung heraus auszuwählen und zu starten.
Weitere Informationen zum kostenlosen Tool Narda Script Launcher finden Sie unter:
https://www.narda-sts.com/de/signalshark-handheld/narda-script-launcher/
Verfügbare Treibersoftware
Nachfolgende Firmen erweitern die Einsatzbereiche von IDA2 und NRA-RX mit Hilfe der Anbindung ihrer Systeme- und Software-Lösungen durch entsprechende Treiberentwicklung.
Bitte beachten Sie, dass die Software sowohl der EU-, der US Exportkontrolle, als auch dem extraterritorialen Exportkontrollrecht des Herstellerlandes unterliegen könnte. Es liegt in Ihrer Verantwortung alle gesetzlichen Vorschriften einzuhalten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller.
Softwarelösungen sind für folgende Anwendungen erhältlich:
- Remote Spektrum-Monitoring-Systeme mit verteilten Empfängern der SignalShark-Familie
- Procitec: go2MONITOR
- Decodio: ReX
- TCI: SCORPIO
- Radio Inspector verfügbar für IDA 2 and NRA-RX (in Vorbereitung für die SignalShark Familie)
- Decodieren von (digitalen) Signalen für zivile und nicht-zivile Funkdienste im SignalShark 3320 als auch mobil mit SignalShark
- Procitec: go2MONITOR Signal Demodulation und Decoding Software
- Decodio: RED
- Comint Consulting: Krypto 500 (Narrowband) & Krypto 1000 (Broadband)
- TCI: BLACKBIRD (auf Anfrage)
- Lokalisierung mittels TDOA – Time Difference of Arrival mit der SignalShark Familie
- Decodio: ReX und Localizer
- Qualitätsmessung der Funkversorgung von kritischer Kommunikation, wie TETRA mit der SignalShark Familie
- Decodio: RED
- I/Q Recording & Analyse: mit hochauflösender Zeit- und Frequenzanalyse, Post-Processing und Streaming
- Decodio: ReX
- Lizenzmanagement, Spektrummonitoring und Störersuche mit der SignalShark Familie
- VAS ES: Skudra
Treiber für weitere Software-Produkte in Vorbereitung.
Softwarelösungen für Anwendungen wie wie z. B. SatCom Monitoring sind für IDA2 und NRA-RX erhältlich.
Referenzen (Auszug)
- Hebei Radio Monitoring Station China
- Homeland Security
- Hunan Loudi Radio Monitoring Station China
- Intelligence
- Jilin Yanbian Radio Monitoring Station China
- NASA
- Ministry of Communication Japan
- Nanjing Radio Monitoring Station China
- TE Connectivity Germany
- ...
产品资料
- Datenblatt SignalShark Handheld
- Datenblatt SignalShark Remote
- Datenblatt SignalShark Outdoor Unit
- Datenblatt DF Antennen
- Flyer SignalShark
- SignalShark Broschüre
- SignalShark - Go2 Monitor Flyer
- SignalShark 3310 Declaration of Conformity
- SignalShark 3320 Declaration of Conformity
- SignalShark 3330 Declaration of Conformity
- SignalShark vs. Keysight Fieldfox N9935A
- SignalShark vs. Rohde & Schwarz DDF205 / EB500
- SignalShark vs. Rohde & Schwarz PR100 / DDF007
- SignalShark vs. Tektroniks RSA507A
- SignalShark vs. Tektroniks RSA6120B
- Testbericht BNetzA - SignalShark
- Testbericht BNetzA - TDOA-System Decodio mit SignalShark
- Testbericht BNetzA - Peilen mit dem SignalShark