产品特性
- Robustes und wetterfestes Aluminium-Druckgussgehäuse mit Schutzart IP65
- Stand-Alone-Betrieb mit LTE-Modem und DC-Stromversorgung
- Niedriger Stromverbrauch
- Offene Plattform
- Es lassen sich zusätzliche Anwendungen von Drittanbietern auf dem Windows 10-basierten Gerät mit Intel Quad-Core-Prozessor ausführen.
- Frequenzbereich 8 kHz bis 8 GHz
- Breitband-Frequenzüberwachung mit einer extrem schnellen Abtastrate von bis zu 50 GHz/s
- Mit einer Echtzeitbandbreite von 40 MHz und einer sehr hohen Frequenzauflösung kann SignalShark komplette Frequenzbänder analysieren.
- FFT-Überlappung: Mindestens 75%
- FFT-Größe: Bis zu 16 384
- Zuverlässige Signalerkennung durch 100 % POI bei einer Signaldauer
- > 3,125 µs ohne Abschwächung und spektrales Wachstum
- > 2 ns mit Dämpfung proportional zum spektralen Wachstum
- Misst schwache Signale in Gegenwart von starken Sendern durch seinen hohen Dynamikbereich (HDR)
- ITU-konforme Messungen und Anwendungen
- Zwei unabhängige FFT- und Empfängerpfade ermöglichen die gleichzeitige Signalvisualisierung und Signalanalyse/-demodulation.
- SCPI-Standard für Fernsteuerung
- VITA 49-Streaming (Abtastrate bis zu 25,6 MHz), welches die Speicherung und Nachbearbeitung der Signalrohdaten ermöglicht.
- VITA 49 FFT-Streaming ermöglicht eine Übersichtsdarstellung des Spektrum mit bis zu 40 MHz Bandbreite.
随产品提供:
- SignalShark Outdoor Unit (PoE- oder Mobilfunk-Version)
Zubehör variiert je nach Set:
- RJ-45-Steckverbinder (PoE-Version)
- PoE++ Injektor, 60 W (PoE-Version)
- DC-Steckverbinder (Mobilfunk-Version)
- LTE-Antenne (Mobilfunk-Version)
- USB-Stick: Software and Manuals
- Kurzanleitung und Sicherheitshinweise
Ask your reseller for sets suitable for your application.
SignalShark-Komponenten
规格
- Frequenzbereich:
- 8 kHz bis 8 GHz
- Echtzeitbandbreite:
- 40 MHz
- Betriebstemperatur:
- -20 °C to + 55 °C mit externer Stromversorgung
- Abmessungen:
- 151 mm × 356 mm × 353 mm
- Gewicht:
- Approx. 13 kg
产品描述
Die "SignalShark 3330 Outdoor Unit"-Serie zeichnet sich durch ein robustes und witterungsbeständiges Aluminium-Druckgussgehäuse der Schutzklasse IP65 aus, das auch als Kühlkörper verwendet wird. Die kompakte Größe erlaubt es, den Empfänger in der Nähe der Antennen zu montieren, wodurch die Antennenkabel kurz gehalten werden und die resultierende Empfindlichkeit hoch ist.
Neben einem hervorragenden Dynamikbereich bietet das Gerät drei umschaltbare Antenneneingänge, einen integrierten GNSS-Empfänger und die Möglichkeit, automatische Narda-Peilantennen zur Peilung und Lokalisierung einzusetzen.
Das Gerät ist als "offene Plattform" konzipiert. Das Betriebssystem Windows10 erlaubt die Verwendung von zusätzlicher Software von Drittanbietern auf dem Gerät. Trotz einer maximalen Leistungsaufnahme von 45 W sorgt ein effizienter Intel Quad-Core-Prozessor für die nötige Leistungsfähigkeit.
Die hohe Empfindlichkeit und der hohe Dynamikbereich des SignalShark stellen sicher, dass die interessierenden Signale nicht im Grundrauschen verborgen werden und Signalartefakte aufgrund von Intermodulation nicht mit echten Signalen verwechselt werden. Die außergewöhnlich hohe FFT-Überlappung im Echtzeitspektrum gewährleistet die zuverlässige Erkennung extrem kurzer und / oder seltener Signalereignisse. Die Modulationsanalyse und die Messung der belegten Bandbreite helfen den Regulierungsbehörden, die beabsichtigte Nutzung des Spektrums sicherzustellen. Der Audiodemodulator hilft bei der Klassifizierung von untersuchten analogen modulierten Übertragungen. Durch das I / Q-Streaming lassen sich mit Software von Drittanbietern digitale Übertragungen klassifizieren und dekodieren.
Die automatischen DF-Antennen von Narda und der integrierte statistische Lokalisierungsalgorithmus ermöglichen die Lokalisierung von AOA-basierten Sendern. SignalShark wurde bereits in TDOA-Systeme von Drittanbietern integriert. Er erwies sich als einfach zu integrieren und zeigte überlegene Synchronisationseigenschaften, die für zuverlässige Lokalisierungen auf TDOA-Basis unerlässlich sind.
Die verschiedenen Versionen der SignalShark 3330-Serie decken ein breites Spektrum von Anwendungen ab:
3330/101 SignalShark Outdoor Unit PoE-Basis-Set:
Datenkommunikation und Stromversorgung werden über eine einzige Gigabit-Ethernet-Verbindung (PoE++) bereitgestellt. Dies ermöglicht z.B. die Verwendung von Standard-Blitzschutzkomponenten. Diese Produktversion eignet sich besonders für feste Installationen und zur die Erweiterung und Modernisierung bestehender Infrastruktur.
3330/102 SignalShark Outdoor Unit Modem R1 Basis-Set
Die Datenkommunikation erfolgt über ein in das Gerät integriertes Mobilfunkmodem, das einen direkten VPN-Verbindungsaufbau bietet.
Wenn eine zusätzliche Überwachungssoftware auf dem Gerät installiert wird, könnte diese z.B. Daten auf dem Gerät sammeln und im Ereignisfall komprimieren und übertragen. Für die Stromversorgung kann eine Gleichspannungsquelle von 10 VDC bis 30 VDC, wie z.B. ein Solarpanel mit wiederaufladbarer Batterie, verwendet werden. Diese Variante bietet die größtmögliche Flexibilität.
Für besondere Ereignisse lässt sich in kürzester Zeit ein "ad hoc"-Überwachungsnetz aufbauen. Von der Montage an einem Laternenmast bis zur autarken Installation an der "grünen Grenze" - ohne zusätzliche Infrastruktur - wird ein breites Spektrum von Anwendungen abgedeckt
Design und Herstellung in Deutschland
Software and Firmware
Verfügbare Software und Firmware-Updates zu diesem Gerät können Sie im Bereich Software Updates und Firmware herunterladen (Login/Registrierung für den Download erforderlich).
In der Bedienungsanleitung zu Ihrem Gerät finden Sie alle Informationen darüber, wie Sie die auf Ihrem Gerät installierte Version der Firmware abfragen und wie Sie die Aktualisierung durchführen können.
Verfügbare Treibersoftware
Nachfolgende Firmen erweitern die Einsatzbereiche von IDA2 und NRA-RX mit Hilfe der Anbindung ihrer Systeme- und Software-Lösungen durch entsprechende Treiberentwicklung.
Bitte beachten Sie, dass die Software sowohl der EU-, der US Exportkontrolle, als auch dem extraterritorialen Exportkontrollrecht des Herstellerlandes unterliegen könnte. Es liegt in Ihrer Verantwortung alle gesetzlichen Vorschriften einzuhalten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller.
Softwarelösungen sind für folgende Anwendungen erhältlich:
- Remote Spektrum-Monitoring-Systeme mit verteilten Empfängern der SignalShark-Familie
- Procitec: Go2Monitor Signal Demodulation and Decoding Software
- Decodio: RED
- TCI: SCORPIO
- Radio Inspector verfügbar für IDA 2 and NRA-RX (in Vorbereitung für die SignalShark Familie)
- Decodieren von (digitalen) Signalen für zivile und nicht-zivile Funkdienste im Remote-Betrieb mit SignalShark 3320 als auch mobil mit SignalShark 3310
- Procitec: Go2Monitor Signal Demodulation and Decoding Software
- Decodio: RED
- Comint Consulting: Krypto 500 (Narrowband) & Krypto 1000 (Broadband)
- TCI: BLACKBIRD (auf Anfrage)
- Lokalisierung mittels TDOA – Time Difference of Arrival mit der SignalShark Familie
- Decodio: RED
- Qualitätsmessung der Funkversorgung von kritischer Kommunikation, wie TETRA mit der SignalShark Familie
- Decodio: RED
- Lizenzmanagement, Spektrummonitoring und Störersuche mit der SignalShark Familie
- VAS ES: Skudra
Treiber für weitere Software-Produkte in Vorbereitung.
Softwarelösungen für Anwendungen wie wie z. B. SatCom Monitoring sind für IDA2 und NRA-RX erhältlich.
产品资料
- Datenblatt SignalShark Handheld
- Datenblatt SignalShark Remote
- Datenblatt SignalShark Outdoor Unit
- Datenblatt DF Antennen
- Flyer SignalShark
- SignalShark Broschüre
- SignalShark - Go2 Monitor Flyer
- SignalShark 3310 Declaration of Conformity
- SignalShark 3320 Declaration of Conformity
- SignalShark 3330 Declaration of Conformity
- SignalShark vs. Keysight Fieldfox N9935A
- SignalShark vs. Rohde & Schwarz DDF205 / EB500
- SignalShark vs. Rohde & Schwarz PR100 / DDF007
- SignalShark vs. Tektroniks RSA507A
- SignalShark vs. Tektroniks RSA6120B
- Testbericht BNetzA - SignalShark
- Testbericht BNetzA - TDOA-System Decodio mit SignalShark
- Testbericht BNetzA - Peilen mit dem SignalShark